Verehrte Damen und Herren, liebe Kulturfreunde,
wir freuen uns über Ihren Besuch
auf den Internetseiten des Kulturforums Schloss Alteglofsheim e.V.
********************************************************************************************************************
Herzlich einladen möchten wir zu unserem
Kinder-Musiktag am 29.05.2022 um 15.00 Uhr
in den Konzertsaal der Musikadademie Schloss Alteglofsheim.
Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie!
An dem Kinder-Musiktag steht das Singen, Spielen und das Erkunden von
Instrumenten im Mittelpunkt. Dazu werden unterschiedliche Orchesterinstrumente
im Rahmen eines Lernzirkels vorgestellt. Ein Teil der Instrumente kann zu
Demonstrationszwecken ausprobiert werden. In kleineren
„Instrumentengruppen“ werden die physikalische Tonerzeugung
und die Spielweise näher erläutert. Durchgeführt werden die Stationen
von Orchestermusikern, die „ihr“ Instrument näher vorstellen.
Die Gruppenbildung garantiert, dass die Anzahl der Kinder an den
einzelnen Stationen reguliert werden kann.
*****************************************
Anmeldungen über E-Mail: kulturforum.schloss@gmail.com
oder
Tel. 09453 / 1210.
……………………………………………..
Veranstaltungsort:
Konzertsaal der Musikakademie Schloss Alteglofsheim,
93087 Alteglofsheim, Am Schlosshof 1.
Herzliche Einladung!
******************************************************************************************************************
Eine Übersicht über die Veranstaltungen des Jahres 2022 finden Sie in unserem Flyer.
Zum Herunterladen klicken Sie bitte auf dieses Feld:
Der Flyer wurde unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern
bereits postalisch zugesandt.
Mit freundlicher Unterstützung:
Ihre Dr. Eva Daxl
1. Vorsitzende des Kulturforums Schloss Alteglofsheim
************************************************************************************************************************
Hier geht es zu unseren ==> Pressemitteilungen.
Die ik drückt das aus, was nicht gesagt werden k
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden
Die Musik drückt das aus,
…………………………………………………………………………………………………………………………